Archiv - hier finden sie ältere Informationen und Pressemitteilungen
|
|||
11. TymmoMusikFest
Wir beginnen wie immer mit einem musikalisch ausgeprägten Festgottesdienst um 14 Uhr in der Tymmo-Kirche mit Frau Pastorin Sandler. Anschließend erwartet uns ein abwechslungsreiches Kuchenbuffet, welches durch die Chöre gespendet wird. Begleitet und untermalt wird unser „Kaffeehaus“ durch die 6 fröhlichen Musikerinnen des Salonorchesters „Café Olé“. Weiter auf dem Programm stehen Flötenmusik mit Fr. Agnes Mäder, Gunhild Schubach, Christine Gerdell-Fritz, Melanie Lange und Karlotta Kerpen, Musik am Flügel und Gesang mit Hr. Alexander Lang, sowie die Beiträge der Tymmo-Kantorei unter der Leitung von Fr. Anna Keller und des Tymmo-Singkreises unter der Leitung von Fr. Friederike Braun. Hr. Lang lädt zum Abschluss des Festes zum traditionellen offenen Singen ein. Zwischendurch gibt es viel Gelegenheit miteinander in’s Gespräch zu kommen und vielleicht ein paar alte Kontakte aufzufrischen. Wir freuen uns sehr über Ihr Kommen. |
|||
Anschließend beeindruckten Sabine Rückert und Christian Müller mit der Präsentation ihres interessanten Videofilms von der Burgfreizeit. Jürgen Badua sammelte das Fotomaterial zusammen und erstellte extra für unser Fest daraus eine Diashow bei der nochmal bei vielen Mitfahrern die schönen Erinnerungen aufgefrischt wurden. Insgesamt war es wieder eine tolle Veranstaltung. Alle Einnahmen kommen wie immer dem Vereinszwecke zu Gute. |
|||
JONA-CHÖRE führen Musical “Geisterstunde auf Schloss Eulenstein” auf Eine rundum tolle Aufführung der JONA-Chöre am 24. Juni 2006 war das Musical “Geisterstunde auf Schloß Eulenstein” im Garten des Kindergarten Lütjensees. Das Musical für Kinderchor, Solisten und Band nach der Musik von Peter Schindler fand unter der Leitung von Barbara Fischer statt und war ein großartiger Erfolg! Unser Verein, der die JONA-Chorarbeit (musikpädagogisches Angebot unserer Kantorin Barbara Fischer) finanziell unterstützt, hat anlässlich dieser Veranstaltung den Grundstock für eine neue Musikanlage gelegt. Wir haben bisher Mikrofone, Stative und Boxen angeschafft . |
|||
Tymmo-Kantorei singt das “Mozart-Requiem” Einen ganz besonderen musikalischen Höhepunkt erlebten die Besucher des “Mozart-Requiem”. Die Tymmo-Kantorei, die von hochkarätigen Solisten und dem Jugendsinfonieorchester Ahrensburg begleitet wurde, führte dieses Werk unter der Leitung von Barbara Fischer am 25. und 26. März 2006 in Bad Oldesloe und Lütjensee auf. Zusätzlich spielte Thomas Rohde, ebenfalls begleitet vom Jugendsinfonieorchester Ahrensburg, das Konzert in C-Dur für Oboe und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart. Der Verein erweiterte für die Konzerte die Chorpodeste um ein Element, erstellte ein Programmheft und übernahm die Öffentlichkeitsarbeit und das wirtschaftliche Risiko (welches auf Grund der riesigen Kartennachfrage jedoch nicht eingetreten ist).
|